Zwei Golfer gehen über einen grünen Platz, im Hintergrund erheben sich beeindruckende Berge unter einem klaren blauen Himmel. Beide tragen Golfausrüstung.

Golfurlaub in Kitzbühel, dem Golfparadies im Herzen der Alpen

4 Plätze 4 Schätze

Vier Kitzbüheler Golfplätze befinden sich direkt in der Stadt, 30 weitere Golfanlagen in der Umgebung machen Kitzbühel zum Golfparadies Tirols. Ergänzt wird das Angebot dieser wohl bekanntesten Golfregion Tirols mit der großartigen Qualität der Kitzbüheler Golfhotels. Kulinarische Schmankerl und traumhafte Wellness-Anlagen lassen die Golferherzen nach der Golfrunde höherschlagen.

Die legendärste Sportstadt der Alpen präsentiert sich für Golf-Enthusiasten äußerst abwechslungsreich. Bereits im Jahre 1955 wurde in Kitzbühel der erste Golfplatz eröffnet. Heute passieren weite Abschläge massive Felsen, Annäherungen überbrücken Schluchten und Putts rollen über perfekte Grüns mit Blick auf die Skyline der Alpenstadt. Egal ob 18‐Loch am Golfplatz Kitzbühel‐Schwarzsee‐Reith und am Golfplatz Eichenheim oder die 9‐Loch Anlagen des Golfclub Kitzbühel-Kaps und Golf‐ und Landclub Rasmushof, die abwechslungsreichen Plätze Kitzbühels warten auf den perfekten Abschlag. Und Golf gehört mittlerweile zu Kitzbühel wie Skifahren, Genuss und Kulinarik. Saisonübergreifend bildet Golf und Skifahren im Frühjahr und Herbst eine perfekte Symbiose.

Race to Kitzbühel

Die Golfregion Kitzbühel freut sich, alle Gewinner der "Race to Kitzbühel"-Turniere sowie die Captains der acht Partnerclubs in Deutschland und der Schweiz, wo die Turnierserie stattgefunden hat, zum Turnier-Finale 2025 vom 29. September bis 1. Oktober 2025 einzuladen.

Das Programm:

Montag, 29. September: Anreise, 9-Loch-Runde im Golfclub Kitzbühel Kaps
Dienstag, 30. September: Frühstück, Turnierrunde im Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee, gemeinsames Abendessen und Siegerehrung
Mittwoch, 1. Oktober: Frühstück und freie Golfrunde im Golfclub Eichenheim, Abreise

Sowohl die genussvollen Freizeitgolfer als auch die passionierten Amateure erwartet viel Spaß vor großartigem Bergpanorama. Ehrgeizige Golfer haben, zusätzlich zu den üblichen Brutto- und Netto-Preisen, beim Turnier auch im Mittelfeld eine gute Gewinnchance: der 37. auf der Nettoliste erhält den Hauptpreis.


Freiplätze für die 37. Nettosieger ausgewählter Turniere
Die Golfregion Kitzbühel sponsert in der Saison 2025 hier im Club zwei Turniere. Die jeweils 37. auf der Nettoliste erhalten einen Freiplatz für die gesamte Veranstaltung.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Golf in Austria
office@golfinfo.at
+43 662 645153

Kitzbüheler Golfhotels

Balkon mit Bergblick
Hunde erlaubt
Familienhotel
Das Lisi Family Hotel lädt zum Golfurlaub der besonders exklusiven Art: „Römerbad“-Wellnessbereich, Gourmetmenüs, stilvolles Interieur in Zimmern und Suiten und nicht zu vergessen, die herzliche Tiroler Gastfreundschaft. All dies direkt vor dem 18-Loch-Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee.

Reith bei Kitzbühel

Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee
Hunde erlaubt
Lifestyle, Design & Well-Being. Das neugebaute und großzügig erweiterte Alpenhotel Kitzbühel empfängt seine Gäste in einmaliger Lage direkt am Ufer des Schwarzsees in Kitzbühel.

Kitzbühel

gran-tirolia-0055_HOM.jpg
Wellnesshotel
Gourmet-Hotel
Hunde erlaubt
Lifestyle trifft Exklusivität

Kitzbüheler Golfplätze

Golfplatz Eichenheim Bahn 18
Golf Eichenheim
18Löcher
850Seehöhe
1999Gründungsjahr
Golf Eichenheim - die 18 Löcher in der legendären Stadt Kitzbühel bieten ein tolles Golferlebnis in Tirol.

Kitzbühel

Golfplatz Kitzbühel Kaps Bahn 7
Golfclub Kitzbühel Kaps
9Löcher
762Seehöhe
1955Gründungsjahr
Im Golfzentrum Kitzbühel findet man die mehrfach ausgezeichnete 9-Loch Golfanlage Kitzbühel Kaps.

Kitzbühel

Golfplatz Kitzbühel Schwarzsee Clubhaus
Golfclub Kitzbühel-Schwarzsee-Reith
18Löcher
800Seehöhe
1988Gründungsjahr
Bespielen Sie den Golfplatz Kitzbühel Schwarzsee und erfreuen Sie sich an perfekten Fairways und gepflegten Greens.

Kitzbühel

Kitzbühel liegt im Herzen der alpinen Golfwelt. Von hier aus erreichen Sie viele weitere Tiroler Golfanlagen, wie zum Beispiel die Golfanlagen Kitzbüheler Alpen Westendorf, Wilder Kaiser oder Lärchenhof, die alle in weniger als 1/2 Stunde mit dem Auto entfernt sind.

Finden Sie Ihren Traumplatz

27 Hotels

17 Clubs

Golferin in rotem Outfit schlägt einen Ball auf einem grünen Golfplatz vor einer imposanten Bergkulisse unter klarem, blauem Himmel.

3

Fakten warum Sie sich für einen Golfurlaub in Kitzbühel entscheiden sollten

und warum Kitzbühel einen Golfurlaub wert ist

Damit eine Golfreise zum Erfolg wird, bedarf es nicht nur schöner Golfplätze und toller Golfresorts. Auch das „Drumherum“ ist wichtig. Deshalb finden Sie hier weitere Kriterien als Orientierungshilfe. Ihr Merkmal für Golfurlaubsglück ist nicht dabei?
Panorama eines Golfplatzes inmitten einer bergigen Landschaft mit einem Teich im Vordergrund, umgeben von grünen Wiesen und bewaldeten Hügeln unter blauem Himmel.

Ausflugstipp für Ihren Golfurlaub in Kitzbühel

Kaum eine Stadt vereint modernen, alpinen Lifestyle, idyllische Natur und urige Tradition so charmant wie Kitzbühel. Deshalb können Sie ganz schnell von einer erholsamen Auszeit mit genüsslichen Wellness-Stunden zu einem Abenteuerurlaub wechseln, ganz nach Golfers Lust und Laune!
Ein Paar spaziert in einer sonnigen Altstadt: Der Mann trägt ein Kind auf den Schultern, die Frau trägt einen Rucksack. Im Hintergrund sind historische Gebäude.

Flanieren und Einkaufen in der Region Kitzbühel

Wer nach Kitzbühel auf Golfurlaub fährt, flaniert gerne im historischen Zentrum der „Gamsstadt“. Die Geschäfte sind sehr hochwertig, Handwerksbetriebe reihen sich an Designerläden, Juweliere, Café und Restaurants. Auch das Kitzbüheler Nachtleben ist legendär und wird von vielen Golfer-Gruppen ausgiebig genutzt, sofern sie nicht davor auf den schönen Terrassen der Golf-Clubhäuser „versumpfen“.
Panoramablick auf eine idyllische Landschaft mit Bergen, grünen Wiesen und einem klaren Himmel. Im Vordergrund bunte Blumen und ein gewundener Pfad.

Bauernhausmuseum „Hinterobernau“ und „Vorderkünstler“

Wer in die Golfregion Kitzbühel fährt, dem fallen oft die wunderschönen alten Bauernhäuser am Wegesrand auf.

Im Bauernhausmuseum Hinterobernau entdecken Sie einen Bauernhof aus dem 16. Jahrhundert, der komplett eingerichtet ist, mit Werkzeug und Geräten, Rauchküche, Stube, Schlafkammer und Stall. Hier erfahren Sie mehr über das Leben und Arbeiten der Bergbauern und Bauern in vergangenen Tagen.

Im Bauernhausmuseum Vorderkünstler sehen Sie unter anderem eine Getreidemühle aus 1770, eine Schuster- und Sattlerwerkstatt und Jochbergs erste Sportseilbahn. (Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung.)