Eine idyllische Golfplatzlandschaft bei Sonnenuntergang, umgeben von Bäumen und einem ruhig spiegelnden See, der die friedliche Atmosphäre verstärkt.

Golfurlaub in Oberösterreich

Landschaftliche Vielfalt zwischen Seen, Donau und Hügelland

Oberösterreich bietet eine beeindruckende landschaftliche Bandbreite: Vom glasklaren Salzkammergut über die Donauregion bis hin zum sanft-hügeligen Mühlviertel – die 28 Golfanlagen des Bundeslandes spiegeln diese Vielfalt wider. Jede Region hat ihren eigenen Charakter und bietet beste Voraussetzungen für entspannte Golftage in der Natur.

Auch wenn Oberösterreich bislang noch eher selten von golfenden Gästen angesteuert wird, finden sich hier dennoch sehenswerte Golfresorts, die einen Besuch lohnen.

Unser Liebslingsgolfhotel in Oberösterreich

Zeitreise mit Stil – Golfurlaub im Schlosshotel Mondsee

Im Herzen des Salzkammerguts treffen im Schlosshotel Mondsee jahrhundertealte Klostermauern auf modernen Komfort und feinste Kulinarik. Genießen Sie gräflichen Charme, entspannen Sie im stilvollen Spa – und entdecken Sie gleich neun Golfplätze rund um den malerischen Mondsee.

Ein Ort zum Ankommen, Entschleunigen und Genießen – nicht nur für Golfer:innen.

Oberösterreichs Golfhotel

3E6A8846.jpg
Hunde erlaubt
Märchenhaftes Golferlebnis im Schlosshotel Mondsee mitten im charmanten Salzkammergut

Mondsee

Oberösterreichs Golfanlagen

28 Plätze in abwechslungsreicher Umgebung

Die 28 Golfplätze in Oberösterreich sind in ihrer Ausrichtung häufig stärker auf Mitglieder als auf Urlaubsgäste fokussiert. Dennoch finden sich unter ihnen einige ausgezeichnete Anlagen, darunter die beiden Leading Golf Courses am Mondsee und in Linz St. Florian.

Auch kleinere, charmante Hotels mit angeschlossenen Golfplätzen bereichern das Angebot – wenn auch aktuell ohne Spezialisierung auf golfende Gäste im Rahmen unserer Qualitätsvereinigung. Sobald wir eines dieser Resorts als Spezialist für Golfurlaub in Österreich empfehlen können, stellen wir es Ihnen hier gerne ausführlich vor.
Bis dahin empfehlen wir Ihnen die nahegelegenen, touristisch gut erschlossenen Golfanlagen Gut Altentann (ein Jack-Nicklaus-Design-Course und Austragungsort der Austrian Alpine Open 2025) sowie Salzburg-Eugendorf.

Unsere Gastgeber:innen im Golf in Austria-Hotel in Mondsee beraten Sie vor Ort gerne zu weiteren Golfplätzen in der Region.

Finden Sie Ihren Traumplatz

1 Hotels

0 Clubs

Green field and dense forest with mountains in the background under a clear blue sky.

9

Fakten warum Sie sich für einen Golfurlaub in Oberösterreich entscheiden sollten

und warum Oberösterreich einen Golfurlaub wert ist

Damit eine Golfreise zum Erfolg wird, bedarf es nicht nur schöner Golfplätze und toller Golfresorts. Auch das „Drumherum“ ist wichtig. Deshalb finden Sie hier weitere Kriterien als Orientierungshilfe. Ihr Merkmal für Golfurlaubsglück ist nicht dabei?
A tranquil lake scene with green grassy banks, a large tree reflecting in the water, and a clear blue sky with light clouds overhead.

Achtzehn Golflöcher werden Ihnen über den Mitspieler mehr sagen als neunzehn gemeinsame Jahre am Schreibtisch.

Oberösterreich hat 28 hochqualitative Golfanlagen mit den unterschiedlichsten Charakteristiken zu bieten!

Vom Parkland-Golfplatz bis alpin finden Sie alles in Oberösterreich. Einige der Golfanlagen befinden sich direkt oder in der Nähe von einem der zahlreichen Seen. Hier können Sie Golf mit einem anschließenden Badevergnügen verbinden. Auch für Golf und Kulturfreunde gibt es die passenden Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung vom Golfplatz.
Aerial view of a village by a lake with green hills and distant mountains under a partly cloudy sky.

Die Seen

Oberösterreich ist überaus reich an Seen mit seinen 67!

Der größte ist der Attersee. Weitere bekannte Seen sind der Traunsee, Mondsee, Wolfgangsee und Hallstätter See. Ein richtiges Paradies für Wasserratten, egal ob Abkühlung oder Wassersport - hier in Oberösterreich finden Sie bestimmt den passenden See für sich. Ob Bergseen mit kristallklarem Wasser oder die bekannten Seen im Salzkammergut und zahlreiche Flussbäder - in Oberösterreich finden Sie genügend Platz für eine Abkühlung in Ihrem Golfurlaub.
Four hikers sit on a hilltop overlooking a winding river and lush, green hills under a blue sky with scattered clouds.

Die Donau

Der längste Fluss, der Oberösterreich durchfließt, ist die Donau.

Kaum eine Region ist so abwechslungsreich wie der oberösterreichische Donauraum. Vielfältigste Landschaften in den unterschiedlichsten Formen und barocke Klöster und Schlösser sowie Burgen und Ruinen aus dem Mittelalter prägen die Region. Entdecken Sie die Donau über den Donauradweg oder mit dem Schiff. Das Fahrrad begleitet Sie bei der Erkundung der Geschichte der Donau. Eine Vielfalt an Donau Kreuzfahren und Ausflugsfahrten werden zwischen Passau und Grein angeboten. Hier können Sie vom Wasser aus die Burgen und Ruinen bestaunen.
A scenic view of a river with illuminated city buildings and a boat at dusk, surrounded by lights and hills, reflecting a peaceful urban landscape.

In Linz beginnt´s!

Die Landeshauptstadt und auch die größte Stadt in Oberösterreich ist Linz.

Linz ist nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs. In der unmittelbaren Umgebung von Linz gibt es 3 bezaubernde Golfplätze. Die Landeshauptstadt selbst hat einiges zu bieten! Der Neue Dom liegt mitten in der Innenstadt und bietet einen imposanten Blick. Es ist die größte Kirche Österreichs und stammt aus dem 19./20. Jahrhundert. Für alle Kunstliebhaber wartet das Lentos Kunstmuseum, das zu den wichtigsten Museen der zeitgenössischen Kunst in Österreich zählt. Für alle Geschichtsliebhaber ist das Linzer Schloss am Schlossberg im Altstadtviertel ein Muss. Das Schloss wurde erstmals 799 unter „Burg zu Linze“ erwähnt.
A tranquil lake reflects mountains and a village with a church; misty clouds hover over the picturesque landscape, creating a serene atmosphere.

Hallstatt

Die Ortschaft Hallstatt ist der Inbegriff einer Idylle.

Sie ist eine Marktgemeinde im Salzkammergut und liegt am Hallstätter See. Der Ort mit rund 750 Einwohnern wird jährlich von rund einer Millionen Touristen besucht. Der Grund für die Beliebtheit des Ortes, besonders bei den Chinesen liegt darin, dass es seit 2012 in der chinesischen Provinz Guangdong einen exakten Nachbau der Ortschaft gibt. Außerdem wird Hallstatt auf diversen Webseiten als eine der schönsten Kleinstädte Europas angesehen.
Porcelain figurines of historical figures with detailed clothing and serious expressions, set against a blurred background.

Kaisertum Österreich

Auf den Spuren von Kaiser Franz Joseph und seiner Sisi

Die ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth (Sisi) von Österreich liegt im kleinen Kurort Bad Ischl auf 468 Metern Seehöhe im Salzkammergut. Umgeben ist die sehenswerte Villa von einem englischen Park, der von einem Springbrunnen aus weißem Marmor charakterisiert wird. Man kann die Villa und den Park in den Sommermonaten besichtigen.

Im Ort Bad Ischl verlobte sich Kaiser Franz Joseph mit seiner Sisi im August 1858.
A cityscape with historic buildings under a clear sky, highlighted by a cake topped with almonds in the foreground on a white platter.

Kulinarik in Oberösterreich

Die Kulinarik Oberösterreichs ist so vielfältig, wie die Bevölkerung, die die Region geprägt hat.

Hauptbestandteil der zahlreichen Hauptmahlzeiten, aber auch Desserts, sind Knödel in den unterschiedlichsten Varianten. Ein Surbradl, ein gepöckelter Schweinebauch mit Semmelknödel und Rettichsalat ist zum Beispiel eine typische Mahlzeit im Innviertel. Die Linzer Torte ist wohl die bekannteste Nachspeise in Oberösterreich, die Sie auch in nahezu jeder Konditorei finden können. Aus einem braunen Mürbteig mit Gewürzen und einem Geleebelag aus Ribisln (rote Johannisbeeren) und darüber einem Gitter aus Linzer Masse besteht die Linzer Torte.

Griaß di oder Griaß eana!

Damit die Verständigung in Oberösterreich leichter fällt, ein paar Vokabel:

„Klappal“: Sommerliches Schuhwerk oder ganz einfach „Sandalen“
„Flesserl“: ist ein oberösterreichisches Traditionsgebäck, welches zu einem Zopf geflochten ist.
„blohappad“: Wer das saftige Gras zwischen den Zehen spürt, ist vermutlich „blohappad“ unterwegs, also bloßfüßig.
„Gschaftlhuaba“: Ein Mensch, der durch sein vorhandenes oder auch nicht vorhandenes Allgemeinwissen seinen Mitmenschen unaufgefordert die Welt erklärt.
„hudeln“: Personen, die Dinge besonders schnell, aber nicht unbedingt geschickter erledigen, hudeln.
„a Neichtl“: Das „Neichtl“ ist das zeitliche Pendant zu „a wengal“ (=ein wenig).

Die Golfhotels

Die Golfhotels in Oberösterreich wissen genau was der golfende Gast braucht. Über die Startzeitenreservierung bis hin zu Golfpauschalen dürfen Sie alles in den Golfhotels erwarten! Auch Golfrunden mit dem Gastgeber bieten viele Golfhotels.