Golflandschaft im Herbst mit grünen Fairways, Sandbunkern und buntem Laub. Im Hintergrund sind bewaldete Berge unter einem klaren blauen Himmel zu sehen.

Golfurlaub in Niederösterreich

50 Plätze, 8 Leading Courses und Landschaften von den Alpen bis zur pannonischen Tiefebene

Das Golfland Niederösterreich wartet mit 50 Golfplätzen auf – die größte Golfanlagenzahl aller österreichischen Bundesländer. Viele Golfclubs liegen rund um die Hauptstadt Wien und sind eher mitgliederorientiert. Trotzdem sind Gäste in den meisten niederösterreichischen Golfanlagen herzlich willkommen.
Die Qualität ist durchwegs hoch: Acht der 20 „Leading Golf Courses“ Österreichs befinden sich in Niederösterreich. Landschaftlich ist die Region extrem abwechslungsreich – von den bewaldeten Hügeln des Alpenvorlandes über die UNESCO-Weltkulturerbe-Region Wachau, das kühle Waldviertel, bis zu den Ausläufern der Pannonischen Tiefebene. Dazwischen lockt Wien als bunter Schmelztiegel mit Kultur, Kulinarik und Lebenslust.

Die besten Golfhotels in Niederösterreich

Vom alpinen Golfabenteuer im Adamstal bis zum asiatisch inspirierten Wellness-Resort – hier ist für jeden Golfer das Richtige dabei

Niederösterreich bietet Golfurlaubern zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen besondere Hotelerlebnisse:

Wohnen im Adamstal – Direkt am legendären Golfclub Adamstal gelegen, bietet diese Unterkunft den Luxus kurzer Wege. Gäste wohnen mitten in den Bergen und starten ihre Runde auf einem der spektakulärsten und bestgepflegten Golfplätze Österreichs – Golfcart empfohlen!

Asia Resort Linsberg – Ein Wellness- & Golfresort mit asiatischem Flair in der pannonischen Tiefebene. Perfekt für alle, die Golf mit Entspannung, Spa und Kulinarik verbinden wollen – und das nur eine knappe Stunde von Wien entfernt.

Diese Unterschiedlichkeit macht den Golfurlaub in Niederösterreich so besonders: Hier finden sowohl sportlich ambitionierte Golfer als auch Erholungssuchende das passende Angebot.

Niederösterreichs Golfhotels

Therme Linsberg Asia_Winter.jpg
Wellnesshotel
Begeben Sie sich auf eine Reise in eine neue Welt voll Harmonie, Sinnlichkeit und Entspannung. Lassen Sie sich in fernöstliche Sphären entführen und tanken Sie „Kraft durch Ruhe“.

Bad Erlach

Clubhouse
Hunde erlaubt
Die 28-Loch Anlage des Golfclub Adamstals ist wohl eine der spektakulärsten Golfplätzen Europas und bietet zusätzlich 10 Komfortzimmer, in denen Sie die Ruhe Adamstals genießen können.

Ramsau

Die Golfanlagen in Niederösterreich

Von Designerplätzen bis zu Weinberg-Fairways – Golf in Niederösterreich ist so abwechslungsreich wie die Region selbst

Unter den niederösterreichischen Golfplätzen finden sich einige echte österreichische Golf-Highlights – so unterschiedlich, dass sie fast eine Golfweltreise in einem Bundesland darstellen:

Golfclub Fontana – Ein internationaler Designer-Course mit neoklassizistischem Clubhaus, Badesee und exklusivem Wohnpark. Flach angelegt, nahe der pannonischen Tiefebene, und perfekt gepflegt.
Golfclub Lengenfeld Kamptal-Donauland – Zwei 18-Loch-Anlagen, bei denen sich manche Spielbahnen mitten durch malerische Weinberge ziehen.
Golfclub Adamstal – Spektakuläre Spielführung über mehrere Höhenlagen, eingebettet in die Hügel des Alpenvorlandes. Perfekter Pflegezustand, echter Signature-Charakter.

Niederösterreichs Golfplätze

Fontana Golf Resort See
Fontana
18Löcher
214Seehöhe
1996Gründungsjahr
Hier lässt nicht nur das Golfspiel Ihren Puls höher schlagen!

Oberwaltersdorf

Golfplatz bei Wien (Brunn)
Golf & Country Club Brunn
18Löcher
225Seehöhe
1988Gründungsjahr
Vor den Toren von Wien können Sie die 18-Golfbahnen des Golfclubs Brunn ganzjährig bespielen!

Brunn am Gebirge

Golfplatz Adamstal
Golfclub Adamstal - Franz Wittmann
27Löcher
560Seehöhe
1994Gründungsjahr
Ein spektakulärer Golfplatz für anspruchsvolle Golfer und Naturliebhaber am Fuße des Unterbergs. Ein Platz, den man gespielt haben muss!

Ramsau

Adamstal Golfclub 69.jpg
Golfclub Adamstal - Franz Wittmann - Wallerbach Course
9Löcher
560Seehöhe
1994Gründungsjahr
Ein spektakulärer Golfplatz für anspruchsvolle Golfer und Naturliebhaber am Fuße des Unterbergs. Ein Platz, den man gespielt haben muss!

Ramsau

GC Föhrenwald Grün 18
Golfclub Föhrenwald Wr. Neustadt
36Löcher
284Seehöhe
1968Gründungsjahr
Golfclub Föhrenwald Wr. Neustadt – Part of Golfarea 36

Lanzenkirchen

Golfplatz Lengenfeld
Golfclub Lengenfeld Kamptal-Donauland
36Löcher
317Seehöhe
1995Gründungsjahr
Zwischen Krems und der Wachau können Sie die 36-Loch Golfanlage Lengenfeld Kamptal-Donauland bespielen.

Lengenfeld

Die Golfregionen Niederösterreichs

Vier Viertel, unzählige Golfmomente – vom Apenvorland-Golfplatz bis zur Sonnenarena

Niederösterreich, das Land der vier Viertel, bietet eine beeindruckende Vielfalt für jeden Golfurlauber. Von alpinen Herausforderungen bis zu sanften Hügeln, hier finden Sie unzählige Golfmomente, die Ihren Urlaub unvergesslich machen.

Im Mostviertel erwartet Sie Golf im Alpenvorland. Sanfte Hügel und anspruchsvolle alpine Terrains prägen die Landschaft und bieten sportlich ambitionierten Golfern sowie Erholungssuchenden das perfekte Spiel. Ein absoluter Tipp ist der Golfclub Adamstal, ein Leading Course mit spektakulären Spielbahnen, die lange in Erinnerung bleiben. Übernachten Sie am besten direkt vor Ort im Wohnen im Adamstal, um die einzigartige Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen.

Das Industrieviertel lockt mit Plätzen in der Pannonischen Tiefebene und dem Wiener Umland. Hier spielen Sie auf flachen bis leicht welligen Anlagen und profitieren von vielen Sonnenstunden – ideal, um Ihren Golfurlaub mit einem aufregenden Citytrip nach Wien zu kombinieren. Der Golfclub Fontana begeistert als Designerplatz mit luxuriösem Ambiente und einem Badesee. Für die perfekte Entspannung nach dem Spiel sorgt das Asia Resort Linsberg, das Golf und asiatisch inspiriertes Wellness harmonisch vereint.

Im Weinviertel verbinden sich Golf und Genuss auf einzigartige Weise. Inmitten des sanften Hügellandes und mit weiten Ausblicken spielen Sie zwischen romantischen Kellergassen und sonnenverwöhnten Weingärten. Nicht umsonst liegt die Region rund um das Weltkulturerbe Wachau.

Das Waldviertel steht für Natur pur und frische Luft. Genießen Sie kühle Sommer und mystische Landschaften auf ruhigen Plätzen, die ein entspanntes Spiel in einer atemberaubenden Kulisse garantieren.

Finden Sie Ihren Traumplatz

2 Hotels

6 Clubs

Golfplatz in idyllischer Berglandschaft mit grünen Fairways, umgeben von üppigen Wäldern und Hügeln unter einem klaren, blauen Himmel. Sandbunker sichtbar.

5

Fakten warum sie sich für einen Golfurlaub in Niederösterreich entscheiden sollten

Niederösterreich ist das Bundesland mit den meisten Golfplätzen in Österreich.

Niederösterreich ist das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs und nach der Bevölkerung das zweitgrößte. Die Landeshauptstadt ist St. Pölten und der höchste Punkt ist auf 2.076 Metern (Schneeberg). In ganz Niederösterreich gibt es 41 wunderschöne Golfplätze. Im Westen von Niederösterreich befinden sich 11 davon und im Osten 30. Vor allem die Dichte rund um Wien ist sehr hoch.
Idyllische Landschaft mit Weinhängen im Vordergrund und einer Stadt im Sonnenuntergang. Der Himmel ist orange gefärbt und der Fluss fließt rechts entlang.

Die Wachau

Die Wachau ist ein beliebtes Urlaubsziel in Niederösterreich.

Sie ist bekannt für ihren Wein und die zahlreichen Burgen, Schlösser und Klöster. Das Stift Melk ist eines der schönsten und größten Barockensembles Europas und wird von Benediktinermönchen bewohnt und bewirtschaftet. Die kleine Dorf- und Flusslandschaft zwischen Krems an der Donau und Melk gehört als UNESCO Weltkulturerbe zu den landschaftlich schönsten und vielseitigsten Kulturregionen Mitteleuropas. Die zahlreichen urigen Heurigen, Wirtshäuser und Hauben-Restaurants laden zu einer einzigartigen Weinreise ein.
Nahaufnahme von reifen, orangeroten Aprikosen an einem Baum mit grünen Blättern. Die Früchte haben eine glatte Haut und sind im Sonnenlicht beleuchtet.

Die Marille

Die Wachauer Marille ist eine europaweit bekannte und anerkannte Spezialität.

Sie ist sogar innerhalb der EU als eigene Marke geschützt. Die Besonderheit der Wachauer Marille ist die hübsche pralle Form und das sehr feine Aroma, welches bei der Verarbeitung zu Marmelade, Edelbrand oder Likören zutage tritt. Vor allem in der Dessertküche ist die Marille ein wichtiger Bestandteil: zum Beispiel Marillenknödel oder Marillenkuchen. Die Marillenblüte dauert je nach Witterung in der Wachau zwischen 10 Tagen und 3 Wochen. Dieses Schauspiel können Sie erfahrungsgemäß zwischen Mitte März und Mitte April begutachten.
Weites Feld voller rosa Mohnblumen unter blauem Himmel mit weißen Wolken. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und Wälder zu sehen. Landschaftlich idyllisch.

Der Mohn

Das Mohndorf Armschlag im Waldviertel ist ein Must-See-Ort, vor allem wenn die Mohnblüten im Zeitraum von Mitte Juni bis Ende Juli blühen. Die Landschaft erstrahlt in einem bunten Blütenmeer aus weißen, lila und roten Blüten. Erleben Sie eine Wanderung rund ums Mohndorf oder kosten Sie eine der vielen Mohnspezialitäten, wie z. B. eine Mohnzelte.
Ein nebliger Morgen in einer hügeligen, bewaldeten Landschaft. Die dichte Vegetation und sanften Hügel werden von einer mystischen Nebeldecke durchzogen.

Kleinste Stadt Österreichs

Hardegg

Die Gegend um Hardegg gehört landschaftlich zum Waldviertel und gehört als Teil des Bezirkes Hollabrunn zum Weinviertel. Nördlich grenzt Hardegg mit dem Fluss Thaya an Tschechien. Die Stadt Hardegg selbst – ohne die eingemeindeten Orte – hat mit 1. Jänner 2020 nur 84 Einwohner und gilt damit als die kleinste Stadt in Österreich.
Panorama einer Landschaft mit Hügeln und einem Fluss, der durch das Tal fließt. Im Hintergrund erstreckt sich eine große Stadt unter einem bewölkten Himmel.

Wien

Das Bundesland Wien liegt ganz umschlossen von Niederösterreich im Osten des Landes. Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und hat ca. 1,9 Millionen Einwohner, was knapp einem Viertel der Österreichischen Bevölkerung entspricht.