Malerische Berglandschaft mit grünem Golfplatz, umgeben von Bäumen. Ein ruhiger See im Vordergrund spiegelt die klare, blaue Himmel und Berge wider.

Golfurlaub in der Steiermark

Zwischen Dachstein-Gletscher, Ennstal und Grimming

Die Steiermark – das „Grüne Herz Österreichs“ – ist ein Paradies für alle, die Golf, Genuss und Natur miteinander verbinden möchten. Ob in den Alpen oder in den sanften Hügeln im Süden: Golfurlaub in der Steiermark bedeutet Abwechslung, Landschaftsgenuss und kulinarische Höhepunkte.
Von saftig-grünen Fairways über heilkräftiges Thermalwasser bis hin zu glasklaren Seen und regionalen Spezialitäten wie Kürbiskernöl, Sauvignon Blanc und Schilcher – hier wird jeder Abschlag von der Umgebung veredelt.

Golf wird in der Steiermark das ganze Jahr über gespielt: Während die alpinen Plätze im Ennstal eine Saison von April bis November bieten, kann im Süden und Osten oft ganzjährig gespielt werden.

Unser Lieblings-Golfhotel in der Steiermark

Schlossflair, Stil und Sport im IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn

Allein die Anreise, zum Beispiel durchs malerische Salzkammergut, ist ein Erlebnis. Kurz vor dem Ziel erhebt sich das prachtvolle Hotel Schloss Pichlarn auf einem Hügel mit Blick auf den imposanten Grimming – und empfängt seine Gäste mit Geschichte, Stil und modernem Komfort.

Seit dem Jahr 1009 existiert dieses besondere Haus, das heute als Teil der IMLAUER Gruppe ein exklusives Golf- & Wellness-Resort ist. Hotel und Golfanlage wurden umfassend modernisiert und bieten einen perfekten Ort für alle, die Erholung und Golf auf höchstem Niveau suchen.

Das Steirische Golfhotel

Golfplatz_Teich_c-Edy-Gröger 2.jpg
Hunde erlaubt
Wellnesshotel
Gourmet-Hotel
5-STERNE REFUGIUM MIT EIGENEM GOLFPLATZ.

Aigen im Ennstal

Die besten Golfanlagen im Ennstal

Im steirischen Ennstal finden Golfer einige der beeindruckendsten Plätze des Landes:
Der Leading Golf Course Schladming-Dachstein, entworfen von Bernhard Langer, gilt als Vorzeigebeispiel für Design, Pflege und Lage. Sein Spitzname „Pebble Beach der Alpen“ kommt nicht von ungefähr. Ergänzt wird das Angebot durch den nur wenige Kilometer entfernten Golfclub Radstadt im SalzburgerLand – inklusive einer spektakulären Golfgondelbahn – sowie den traditionsreichen Golfclub Schloss Pichlarn direkt beim gleichnamigen Hotel. Wer hier spielt, nimmt bleibende Erinnerungen mit – garantiert.

Steirische Golfplätze

Golfen_IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn_c-Edy-Gröger 1 - Start Bildergarlerie.jpg
Golf & Country Club Schloss Pichlarn
18Löcher
700Seehöhe
1972Gründungsjahr
Gefüllt mit Tradition und Stolz.

Aigen im Ennstal

Golfgrün Schladming
Leading Golf Course Schladming Dachstein
18Löcher
700Seehöhe
1988Gründungsjahr
Der Leading Golf Course Schaldming Dachstein bietet schöne Ausblicke auf die Dachstein-Tauern-Region und bietet den Golfern ein unvergessliches Spiel.

Haus im Ennstal

Weitere Golfregionen in der Steiermark

Südsteiermark, Thermenland & Graz – Potenzial für mehr

Auch in der Südsteiermark, im Thermen- und Vulkanland und rund um Graz warten zahlreiche schöne Golfplätze – eingebettet in Weinberge und sanfte Hügeln.

Viele Hotels dieser Regionen sind relativ klein oder mit anderen Urlaubsthemen, wie Weinreisen, Thermen-Tage oder Fahrrad-Reisen beschäftigt. Umso mehr freuen wir uns auf den Tag, an dem weitere Gastgeber sich auf golfende Gäste spezialisieren und Teil von Golf in Austria werden.
Bis dahin halten wir Sie hier auf dem Laufenden!

Finden Sie Ihren Traumplatz

1 Hotels

2 Clubs

Moderne Metallkonstruktion einer Brücke, die über einen Fluss führt. Die Brücke hat eine ovale Form und ist von üppigem Grün auf beiden Seiten umgeben.

6

Fakten warum Sie sich für einen Golfurlaub in der Steiermark entscheiden sollten

und warum die Steiermark einen Golfurlaub wert ist

Damit eine Golfreise zum Erfolg wird, bedarf es nicht nur schöner Golfplätze und toller Golfresorts. Auch das „Drumherum“ ist wichtig. Deshalb finden Sie hier weitere Kriterien als Orientierungshilfe. Ihr Merkmal für Golfurlaubsglück ist nicht dabei?
Malerische Golfplatzlandschaft mit Teich im Morgenlicht, umgeben von Bergen und Bäumen. Ein Steg führt über den Teich, während Nebel sich erhebt.

Achtzehn Golflöcher werden Ihnen über den Mitspieler mehr sagen als neunzehn gemeinsame Jahre am Schreibtisch.

Das grüne Herz Österreichs lockt mit 27 höchst vielfältigen Golfplätzen zwischen dem Dachstein und den Weinhügeln im Süden.

Bei einer Golfreise durch die Steiermark wechselt das Panorama von gigantischen Bergriesen zu sanften gewellten Hügelketten, die Luft von der frischen Almbriese zum beinahe mediterranen Flair, das „Rahmenprogramm“ vom unberührten Naturgenuss zum Kulturerlebnis.

Die steirischen Golfplätze selbst sorgen für sportliche Herausforderungen entlang hügeliger Bahnen, gepflegter Fairways, anspruchsvoller Wasserhindernisse und schneller Grüns.
Eine Holzbank steht auf einer kleinen, grasbewachsenen Halbinsel am Ufer eines ruhigen, klaren Sees, umgeben von hohen, dichten Nadelbäumen.

Grüner See

Ein einzigartiges Naturschauspiel.

Jedes Jahr nach der Schneeschmelze füllt sich der Grüne See mit kristallklarem Schmelzwasser der Berge und erstrahlt in seiner einzigartigen smaragdgrünen Farbe. Die Höhe des Wasserspiegels ist von schneereichen bzw. schneearmen Wintern und vom Niederschlag abhängig.
Ein malerischer Sonnenuntergang über einer hügeligen Landschaft mit Feldern und Wäldern. Im Hintergrund sind Berge und ein glühender Himmel zu sehen.

Die Südsteirische Weinstraße

Zwischen Weinbergen und Wäldern

Die Südsteirische Weinstraße verbindet 5 Gemeinden und ist zugleich die älteste Weinstraße Österreichs. Die Weinstraße ist nur wenige Kilometer von der Staatsgrenze zu Slowenien entfernt. Genießen Sie die Kulinarik der Südsteiermark. Die regionalen Köstlichkeiten, der hervorragende Wein und die zahlreichen Buschenschranken machen Ihr Erlebnis zu einem Gaumenfest.
Der Grazer Uhrturm steht auf einem Hügel mit Blick über die Stadt. Er hat eine markante Dachform und große Zifferblätter an der weißen Fassade.

Graz

Die Landeshauptstadt der Steiermark.

Graz ist die zweitgrößte Stadt von Österreich und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Murinsel ist eine extravagante Stahlkonstruktion, die zwischen dem Fluss Mur und der Stadt schwimmt. Hier können Sie den Sonnenuntergang bei einem Absacker genießen.

Der Schlossberg mit dem bekannten Uhrturm ist das Wahrzeichen der Stadt Graz. Der Uhrturm ist 28 Meter hoch und seine Ziffernblätter haben einen Durchmesser von 5 Metern.

Wie die Murinsel wurde das Kunsthaus Graz im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003 errichtet. Die blaue Blase fügt sich geschickt in die Stadtstruktur ein und ist gleichzeitig das Museum für zeitgenössische Kunst.
Berglandschaft mit imposanten, felsigen Gipfeln und bewaldeten Hängen unter einer teils bewölkten blauen Himmel. Zwei Seilbahnkabel durchqueren das Bild.

Dachstein

Nervenkitzel mit Aussicht

Das Dachsteingebirge ist das höchste der Steiermark mit fast 3.000 Metern. Die Dachstein Hängebrücke sorgt für atemberaubende Weit- und Tiefblicke und ist Österreichs höchstgelegene Hängebrücke, wo sich 400 Meter unter Ihnen nur Felsen und Bergmassiv erstreckt. Genießen Sie das atemberaubende Bergpanorama und die sagenhafte Naturkulisse.
Moderne Skulptur eines Bison, aus rostigem Metall gefertigt, neben einem großen, metallischen Bogen, platziert auf einer grünen Wiese unter klarem Himmel.

Red Bull Ring Spielberg

Der Spielplatz für die Großen

Im Mittelpunkt des Red Bull Rings steht die Rennstrecke, die für nationale und internationale Motorsportveranstaltungen genutzt wird. Als Motorsportfan können Sie zahlreiche Fahrerlebnisse mit den unterschiedlichsten Rennautos ausprobieren. Wenn Sie nicht genug vom Motorsport bekommen, können Sie direkt im Hotel auf dem Red Bull Ring übernachten.