Malerische Hügellandschaft mit grünen Wiesen, einzelnen Bäumen und einem großen Gebäude in der Ferne unter einem klaren Himmel bei Sonnenaufgang.

Golfurlaub im Burgenland

Golf und Wein, Natur, Gesundheit und Wellness

Das Reiters Golf Resort in Bad Tatzmannsdorf ist wahrscheinlich eines der bekanntesten Golfresorts Österreichs. Gemeinsam mit der Allegria Golfschaukel Stegersbach bieten sie 77 abwechslungsreiche Spielbahnen – Golfurlaub für Familien, "Adults Only", sportliche Golfer und Einsteiger. Hervorragende Angebote für Golf und Hotel, nicht weiter als 25 Autominuten voneinander entfernt.

Das Burgenland, Österreichs östlichstes und zugleich jüngstes Bundesland, fasziniert seine Gäste mit dem reichen Angebot rund um Kultur, Natur, Wein, Gesundheit und Sport. Erkunden Sie die einzigartige Fauna und Flora des UNESCO Weltkulturerbes Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel und entspannen Sie sich in den Thermenwelten. Tauchen Sie ein in ein dynamisches Land, das klimatisch – mit über 300 Sonnentagen im Jahr - besonders begünstigt ist.

Golfsaison-Zeiten: Anfang März bis Dezember

Die schönsten Golfhotels im Burgenland

Von idyllischen Fairways zur puren Entspannung

Im südlichen Teil des Landes erwartet Golfbegeisterte eine idyllische Landschaft mit gepflegten Fairways und Greens. Die abwechslungsreichen Golfanlagen bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ideale Bedingungen – von großzügigen Spielbahnen bis hin zu leicht hügeligem Gelände. Komfortable Wellnesshotels in der Nähe laden nach dem Golfspiel zum Entspannen ein, mit SPA-Bereichen, kulinarischen Köstlichkeiten und gemütlichen Zimmern – wahlweise nur für Erwachsene oder für die ganze Familie. Hier verbinden sich Sport, Natur und Erholung zu einem perfekten Golfurlaub für jeden Anspruch.

Burgenlands Golfhotels

finestfamily (2).jpg
Familienhotel
Wellnesshotel
Hunde erlaubt
Fun & Golf für alle. Das erwartet Sie in unserem Vier-Sterne-Superior Familienhotel im wunderschönen Süd­burgenland.

Bad Tatzmannsdorf

Supreme_15.jpg
Wellnesshotel
Gourmet-Hotel
Hunde erlaubt
Die Ruhe, Weite, Großzügigkeit, die Lage inmitten unberührter Natur und vor allem dieses besonders familiäre Ambiente lassen Sie von der ersten Sekunde an spüren, angekommen zu sein.

Bad Tatzmannsdorf

Burgenlands Golfplätze

DSC_3421_Isabella Holpfer.JPG
Allegria Golfschaukel Stegersbach
45Löcher
300Seehöhe
1996Gründungsjahr
45 Loch, prächtige Hotellerie und viel Gegend! Das gesamte Areal erstreckt sich übrigens über 190 Hektar und bietet optimale Bedingungen für Ihr Golfspiel.

Neudauberg

Golfplatz Bad Tatzmannsdorf
Reiters Golf Club Bad Tatzmannsdorf
27Löcher
364Seehöhe
1991Gründungsjahr
Der Golfplatz Bad Tatzmannsdorf im Südburgenland: großzügiges Golfodrom mit Übungsmöglichkeiten für Einsteiger und Profis.

Bad Tatzmannsdorf

Finden Sie Ihren Traumplatz

2 Hotels

2 Clubs

Eine Frau steht auf einem Stand-Up-Paddle-Board auf einem ruhigen See, begleitet von einem Hund. Am Ufer sind einige Schilfpflanzen zu sehen.

6

Fakten warum Sie sich für einen Golfurlaub im Burgenland entscheiden sollten

und warum das Burgenland einen Golfurlaub wert ist

Damit eine Golfreise zum Erfolg wird, bedarf es nicht nur schöner Golfplätze und toller Golfresorts. Auch das „Drumherum“ ist wichtig. Deshalb finden Sie hier weitere Kriterien als Orientierungshilfe. Ihr Merkmal für Golfurlaubsglück ist nicht dabei?
Sanfte Hügel auf einem grünen Golfplatz mit vereinzelt stehenden Bäumen und einem Hintergrund aus Wald unter klarem Himmel in Abendlicht getaucht.

Das Burgenland hat neben seinem unendlich weiten Neusiedler See vier traumhafte Golfplätze zu bieten..

Zwei der vier Golfplätze sind im Norden des Bundeslandes und zwei im Süden. Die 27-Loch Anlage des Golfclubs Reiters Bad Tatzmannsdorf ist die Heimat von Bernd Wiesberger, Österreichs Nummer 1! Die Region darf sich über 300 Sonnentage im Jahr freuen und kann bei milden Wintern sogar ganzjährig bespielt werden.

Einer muss der Größte sein ist das Motiv des Reiters Golf 72 Stegersbach mit seinen 45 traumhafte Spielbahnen. Zwei 18-Loch Golfplätze und einen 9-Loch Family & Fun Kurs.
Barocke Kirche mit großer Kuppel und reich verzierter Fassade, umgeben von einem gepflegten Park und einer Steinskulptur im Vordergrund bei sonnigem Wetter.

Das östlichste Bundesland

Das Burgenland ist das östlichste und das einwohnermäßig kleinste Bundesland von Österreich.

Die Landeshauptstadt ist Eisenstadt und hat knapp 15.000 Einwohner. Auch wenn das Bundesland klein ist, hat es vieles zu bieten.
Strandlandschaft bei Sonnenuntergang mit Kitesurfern am Himmel, sanfte Wellen am Ufer und Schilfrohr im Wind, unter einem bewölkten, bunt gefärbten Himmel.

Der Neusiedler See

Der flächenmäßig größte See in Österreich.

Der Neusiedler See ist der größte abflusslose See in Mitteleuropa und eine absolute Wohlfühloase für Wasserratten. Der Schilfgürtel, die geringe Tiefe und das milde, aber windige Klima ist ein perfekter Ort für alle Segler und Kite- und Windsurfer. Die einzigartige Fauna und Flora wurden durch das UNESCO-Welterbe geschützt.
Ein Paar stößt bei Sonnenuntergang mit Weingläsern an. Der Himmel ist in warmen Farben getönt, während sie sich lächelnd entgegenblicken.

Rotwein & Uhudler im Südburgenland

Der Uhudler ist ein traditioneller und legendärer Wein im Südburgenland.

Der Uhudler stammt von amerikanischen Reben ab und ist äußerst resistent und benötigt daher keinen chemischen Pflanzenschutz. Er ist ein reines Naturprodukt. Die Bezeichnung Uhudler dürfen nur Weine verwenden, die einer sensorischen und chemischen Prüfung unterzogen wurden. Je nach Sorte und Herkunft variiert die Farbe von einem blassen Hellgelb bis zu einem hellen Kirschrot.
Prächtiges, gelbes Barockschloss mit rotem Dach und Türmen. Der Eingang wird von zahlreichen Fenstern umrahmt. Grüne Rasenflächen im Vordergrund.

Schloss Esterhazy

Das Barockschloss Esterhazy in Eisenstadt gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy.

Im Haydnsaal des Schlosses werden bis heute Konzerte und Feste aufgrund seiner hervorragenden Akustik veranstaltet. Im Keller des Schlosses befindet sich das größte Weinmuseum Österreichs.
Abendliche Szene eines Freilufttheaters im venezianischen Stil mit beleuchteten Gebäuden und einer Brücke vor einem violetten Himmel.

Seebühne Mörbisch

Die Seefestspiele Mörbisch sind ein jährlich stattfindendes Operetten-Festival in Mörbisch am See.

Mit ca. 150.000 Besuchern sind die Seefestspiele das weltgrößte Festival der Gattung Operette. Die Naturkulisse des Neusiedler Sees wird immer in das Bühnenbild eingebaut. In den Sommermonaten Juli und August sind für alle Kunst- und Kulturliebhaber die Seefestspiele in Mörbisch ein Muss!